Heute beim Erste-Hilfe-Kurs haben einige BWO-Mitglieder gelernt bzw. aufgefrischt, wie man bei verschiedenen Verletzungen, Notfällen, Wunden und akuten Erkrankungen richtig agiert.
Am Sonntag, 26. Februar 2023, hat die Sportabzeichenverleihung statt gefunden. Bei Getränken und Keksen wurden insgesamt 43 Sportabzeichen und 9 Mini-Sportabzeichen für das Jahr 2022 verliehen.
Kinder und Jugendliche haben fleißiger trainiert und insgesamt 32 Abzeichen bekommen (5x Bronze, 12x Silber, 15x Gold) Die 11 Erwachsene haben 1x Silber, 6x Gold und 4x Abzeichen mit Zahl. Theta Rave hat das "Abzeichen mit Zahl 40" bekommen, da sie 40mal das Sportabzeichen absolviert hat. Christa Koslowski das "Abzeichen mit Zahl 30", weil sie dieses Jahr das 30. Sportabzeichen bekommen hat.
Im Jahr 2022 gab es zum ersten Mal leider kein Familiensportabzeichen.
Wer an das Sportabzeichen interessiert ist kann sich gerne bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden
Möchtest du BWO Mitglied werden oder kennst du jemanden, der Interesse hätte? Wir schenken einen Sportvereinscheck. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, die eine Neumitgliedschaft im Verein beantragen. Diese erhält einen Zuschuss von 40€ zum Mitgliedsbeitrag in Form eines Gutscheins, den der Sportverein einlöst. Jede Person kann nur einen Gutschein beantragen. Möglich auch wenn eine Person, die bereits in einem Sportverein Mitglied ist, zusätzlich in einem anderen Verein Mitglied wird.
Erste-Hilfe-Kurs (intern) für ÜL/Trainer, Trainer-Helfer und Engagierte des Vereins. Notiert euch schon den Termin: 11. März 2023 und haltet euch den Tag frei.
Dieser Kurs (Grundkurs/Auffrischung) richtet sich an ÜL/Trainer und Engagierte des Vereins und ist auch für den Erwerb des Führerscheins gültig. Maximale Teilnehmerzahl: 20
Informationen und Anmeldemöglichkeit bis zum 7. März unter kurse.bwo-sport.de.
Ein zweiteiliges Event im Zeichen von Zumba® findet am 19. März statt: Am Vormittag geht es los mit Aqua Zumba® im Cabrio Bad Senden und am Nachmittag geht es weiter bei uns in der neuen Halle mit dem weltberühmten ZES Steve Boedt aus Belgien. Für das leibliche Wohl wird kostengünstig gesorgt. Eine Voranmeldung bei der Buchung ist erwünscht.
Alle sind herzlich willkommen: Sportler und nicht Sportler, Zumba-Interessierte, Zumba-Fans, Zumba-Erstlinge, BWO-Mitglieder und Nichtmitglieder.
Für die Halle bitte mitnehmen: Hallenschuhe, Sportkleidung und Trinkflasche.
Weitere Info und Anmeldung unter www.kurse.bwo-sport.de
Wir führen in diesen Kurs in Krav Maga ein und schenken Ihnen ein Stück Selbstsicherheit.
Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen. Krav Maga ist kein Sport, sondern ein reines Selbstverteidigungssystem.
Besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dabei wird der Taktik in gefahrensituationen viel Raum eingeräumt. Es geht auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch geschicktes Verhalten dem Konflikt auszuweichen.
Das Training zeichnet sich hauptsächlich durch das Aneignen effektiver Deeskalationstechniken aus - also die Umsetzung „kontrollierter Aggression“ in kritischen Momenten. Ebenso werden Elemente zum sinnvollen Verhalten, Eigenschutz, Distanz-Nähe-Konzept, etc. vermittelt.
Ziel dieses Kurses ist, dass Sie Grundkenntnisse in Selbstverteidigung erlernen, die in den kommenden Kursen vertieft werden.
Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, ggf. Hallenschuhe und Trinkwasser.
Anmeldungen und Info ausschließlich unter www.kurse.bwo-sport.de
Die Abteilung Turnen, unter der Leitung von Sandra Harlake, hatte am Samstag ihren ersten Termin beim Taschenlampen-Turnier. Eine neue und brillante Idee von Sandra für Kinder und deren Eltern, durchgeführt von Sandra und den vielen Trainern und Helfern. An diesem ersten Termin haben Kinder und Eltern (aber auch Trainer und Helfer) eine Menge Spaß und Bewegung beim Taschenlampenlicht gehabt. Zudem wurde Sandra für ihr ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sportverein überrascht (Initiative "Ehrenamt überrascht" vom Landessportbund NRW) und den Kindern der Abteilung Turnen wurde vom Jugendgremium ein Sportpaket überreicht (Move Kampagne, eine Initiative der Deutschen Sportjugend und des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Wir gratulieren Sandra herzlich für ihr wertvolles Engagement!
Die Laudatio, von Gabi Schepmann verfasst, die Sandra für den Preis beworben hat, lautet: [...] Ihre Liebe und Fürsorge für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler bei BWO spiegelt sich in ihrem Trainingsdasein wieder. Sicher ist es nicht immer leicht, Woche für Woche neue Motivation und Kraft für ehrenamtliches Engagement zu sammeln. Die Arbeit mit und für die Kinder ist es sicherlich, aus denen sie immer wieder neue Energie schöpft. [...] Hiermit sagen wir ganz herzlich DANKE für dein großes Herz und Engagement für die vielen kleinen und großen TurnerInnen bei BWO"
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.