Dankeschön-Abend: Ehrenamtliche als wichtigstes Team
Der Vorstand rief, und über 100 Helfer, Trainer, Übungsleiter und Sponsoren folgten: Am Freitagabend führte der Sportclub Blau-Weiß Ottmarsbocholt (BWO) seinen schon traditionellen „Danke-Schön-Abend“ im Sportlerheim des Vereins durch. Der Verein wollte die geleistete Arbeit im fast abgelaufenen Jahr 2017 anerkennen. Durch das Programm führte die 1. Vorsitzende Gabriele Schepmann gekonnt und mit viel Witz.
Der Verein besteht nunmehr aus fast 1200 Mitgliedern und zehn verschiedenen Abteilungen, „und da ist jede ehrenamtliche Hilfe willkommen!“, hieß es. Schepmann berichtete, dass der Verein Tausende von ehrenamtlichen Stunden absolviert hat und dass das nur durch die Mithilfe der Ehrenamtlichen möglich gewesen sei.
Damit der Verein auch in Zukunft konkurrenzfähig bleibt, werde großer Wert auf die Ausbildung der Mitarbeiter gelegt. Auch die Kosten übernimmt der Verein, hieß es weiter. Geehrt wurden drei neue, junge B-Lizenz-Trainerinnen für ihre absolvierten Prüfungen: Reinhild Schepmann, Helena Sandkühler und Carolin Hölscher. Die Würdigungen wurden fortgesetzt mit dem jährlich verliehenen BWO-Ehrenamtspreis für verdiente Mitglieder. In diesem Jahr wurden Helene Hülsmeier und Barbara Buchholz geehrt. Bruno Rennack übernahm die Laudatio. Hülsmeier hat einen unglaublichen Rekord erreicht.
Seit nunmehr fast 40 Jahren leitet sie die Kinderturnabteilung des Vereins und ganze Generationen von Kindern sind durch Ihre Hände gegangen. Barbara Buchholz ist Mitbegründerin der TT-Abteilung des Vereins und fast 25 Jahre zweite Vorsitzender der Abteilung. Auch sie hat einen Rekord aufgestellt. Sie ist mittlerweile Inhaberin von fünf Trainerscheinen mit Lizenz. Aktuell ist sie Mitglied im Kreissportbund und leitet die „Spiel- und Spaß“-Kindergarten-Gruppe. Beendet wurde der Ehrenpreis-Reigen durch den Kreissportbund. Mit Hilfe des Sponsors Sparkasse Westmünsterland wird jährlich der sogenannte Sportjugend-Award verliehen. Zum wiederholten Male sind BWO-Sportler bei den Ehrungen vertreten. In der Klasse der jungen Sportler wurden Reinhild Schepmann und Lisa Tegtmeier ausgezeichnet. Und völlig überrascht wurde Olaf Silla von der Ehrung. Seit Jahrzehnten ist er am Sportplatz bei den Fußballern zu finden und nebenbei half er bei der Gründung der Badmintonabteilung. So wurde der Ehrungsteil des Abends mit viel Applaus beendet und der gemütliche Teil mit Essen, Spielen und Musik eingeleitet.
Das Fazit des Vereins lautet: Die BWO-Familie lebt, ist sehr aktiv und ist aus dem Ottmarsbocholter sozialen Umfeld kaum wegzudenken.
Bericht + Foto: BWO