Am 26./27.4.2025 war es wieder so weit. In vier Altersklassen (40/50/60/70) starteten die besten Seniorinnen und Senioren mit ihren Mannschaften aus Westdeutschland, um ihre Meister zu ermitteln. 31 Herrenmannschaften und 23 Damenmannschaften kämpften um die begehrten Titel Die jeweils siegreiche Mannschaft gewinnt nicht nur einen Pokal, sondern darf auch bei den Deutschen Meisterschaften dieses Jahr in Ahrensburg an den Start gehen.
Alle Klassen boten in ihren Spielen herausragenden Tischtennissport. Highlight des Tages jedoch das Endspiel in der Senioren 60 Klasse zwischen DJK BW Annen und dem amtierenden Deutschen Meister TTC Schwalbe Bergneustadt. Trotz eines überragenden Sandor Jankovic der mit zwei Einzelsiegen und im Doppel mit Manfred Nieswand großartig aufspielte reichte es dann doch nur zu einer knappen 3:4 Niederlage. DJK BW Annen mit Ludger Ostendarp (2), Klaus Hellmann (1) und Alexander Michajlov (1) beendete eine lange Siegesserie der „Chinesen des Seniorentischtennis“ aus Bergneustadt.
Bei den Senioren 70 verteidigte der amtierende Deutsche Meister vom TuS Rheydt-Wetschgewell mit Werner, Skogsberg, Esser und Jennessen den Titel erfolgreich. Dabei verabschiedete sich Ernst-Willi Jennessen vom aktiven Seniorensport. „Jenni“ wird dem Seniorensport im WTTV nach vielen Titeln und weiteren Erfolgen im Seniorensport sehr fehlen. Leider wird sich auch die erfolgreiche Mannschaft vom Coach Ede Holzinger nach diesem Erfolg auflösen. Auch in den „Nachwuchsklassen“ den Senioren 40 und Senioren 50 gab es viele interessante und hochklassige Spiele. So siegte bei den Senioren 40 nach wechselhaften Spielverlauf der TTV Falken Rheinland (A. Kaiser, Nasiru, Hamers) mit 4:3 über den TTV Rees-Groin (S. Kaiser, Gerth, Dahmen). Bei den Senioren 50 konnte TTC Waldniel mit Zhan, Beumers, Poos und Quade den Titel aus dem letzten Jahr souverän erfolgreich verteidigen. Bei den Deutschen Meisterschaften warten jedoch harte Brocken auf diese starke Mannschaft.
Auch die Seniorinnen boten in ihren Klassen großartigen Tischtennissport. Überragend hier der TTC 1950 Holzwickede der im Jubiläumsjahr zwei Titel einfahren konnte. Bei den Seniorinnen 50 siegten etwas überraschend Cornelia Kober und Cindy Schöler durch viele knappe und hart erkämpfte Spiele. Bei den Seniorinnen 60 verteidigten Kornelia Ruthenbeck und Antje Röhle-Gutsche ihren Titel aus dem Vorjahr. Bei den Seniorinnen 40 siegten Simone Ewinger und Petra Schoulen für den TTC GW Fritzdorf im Endspiel knapp mit 3:2 gegen DJK VfL Willich mit Bettina Balfoort und Wendy Snijders. Die Entscheidung fiel im Doppel, als Ewinger/Schoulen knapp mit 3:2 siegten.
Bei den Seniorinnen 70 siegte wieder einmal Rhenania Königshof mit Lindner, Scheithauer und Dohrenbusch. Allerding erst nach hartem Kampf gegen den TTC Bensberg mit Kaestle und Bender. Die Meisterschaften fanden mit dem SC BW Ottmarsbocholt einen hervorragenden Ausrichter der auch gut mit seiner Seniorentruppe für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte.
Günter Münnemann
Ergebnisliste
Seniorinnen 40: 1. TTC GW Fritzdorf, 2. DJK VfL Willich, 3. TuS Wickrath
Seniorinnen 50: 1. TTC Holzwickede, 2. TTK Anröchte, 3. TV Dellbrück
Seniorinnen 60: 1. TTC Holzwickede, 2. SV DJK Holzbüttgen, 3. SV Walbeck
Seniorinnen 70: 1. TTF Rhenania Königshof, 2. TTC Bensberg, 3. —
Senioren 40: 1. TTV Falken Rheinkamp, 2. TTV Rees-Groin, 3. TuS Bardüttingdorf
Senioren 50: 1. TTC Waldniel, 2. TB Beckhausen, 3. TTC Lantenbach
Senioren 60: 1. DJK BW Annen, 2. TTC Schwalbe Bergneustadt, 3. TTC Stolberg-Vicht
Senioren 70: 1. TuS Rheydt-Wetschewell, 2. TTSV Schloß Holte-Sende, 3. CVJM Hamm